Freundin ade? Wie du die Freundschaft pflegst, trotz all dem Trubel im Alltag.

12 Nov., 2024Beziehungen und Kommunikation

Was wäre, wenn dir deine Freundin nach all den Jahren “abhanden” gekommen ist?

Hallo Lieblingsfrau, 🙂 …

… so hat mich meine Freundin in ihren WhatsApp Nachrichten häufig angeschrieben. Immer wenn ich das las, musste ich schmunzeln und fühlte mich gleich gut. Wenn wir uns persönlich getroffen haben, war die Verbundenheit, die ich so schätze, sofort da. Leider wurden unsere Treffen in den letzten Jahren aufgrund der vollen Kalender immer weniger.

Freundschaften begleiten uns durch alle Phasen unseres Lebens, doch mit der Lebensmitte verändern sich oft die Dynamik und die Bedeutung dieser Beziehungen. In einer Zeit, in der berufliche und familiäre Herausforderungen unsere Aufmerksamkeit fordern, stellen wir fest, dass auch unsere Freundschaften neu definiert werden müssen und manchmal etwas Geduld gefragt ist.

Ein Blick zurück

Früher waren Freundschaften unkompliziert und spontan. Wir hatten Zeit für lange Gespräche, spontane Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten. Unsere Beziehungen waren geprägt von Leichtigkeit und Abenteuerlust. Doch mit den Jahren sind unsere Verpflichtungen gewachsen. Beruf und Karriere, die eigene Familie und das Kümmern um die älter werdenden Eltern fordern ihren Tribut, und die Zeit für Freundschaften wird knapper.

Am Puls der Zeit

Mitten im Leben jonglieren wir Frauen oft mit verschiedenen Rollen: Mutter, Tochter, Partnerin, Berufstätige. Jede dieser Rollen bringt ihre eigenen Anforderungen mit sich, und es bleibt wenig Raum für die Pflege von Freundschaften. Ein gemeinsamer Kaffee oder ein Abendessen bedürfen oft wochenlanger Planung. Spontanität weicht der Notwendigkeit, Termine im vollen Kalender zu koordinieren.

Neue Bedürfnisse und Erwartungen

Unsere Bedürfnisse und Erwartungen an Freundschaften haben sich ebenfalls verändert. Früher standen der gemeinsame Spaß und das Erleben im Vordergrund. Heute suchen wir nach tieferen Verbindungen, nach Freundinnen, die uns verstehen und unterstützen, wenn das Leben uns herausfordert. Wir wollen nicht nur teilen, was an der Oberfläche passiert, sondern auch unsere Ängste, Hoffnungen und die Suche nach neuem Lebenssinn.

Tiefe Gespräche und emotionale Unterstützung

Freundschaften in der Lebensmitte sind oft geprägt von tiefen Gesprächen und emotionaler Unterstützung. Wir reden über unsere gesundheitlichen Sorgen, die Herausforderungen der Menopause, die Sorgen um unsere Kinder und Eltern oder schauen auch mal mit Humor auf das ein oder andere Problem. Diese Offenheit und gemeinsames Lachen schafft eine besondere Intimität und Verbundenheit, die uns durch schwierige Zeiten trägt.

Die Balance finden

Ich halte es für sehr wichtig, in dieser Lebensphase bewusst Zeit für Freundschaften zu schaffen. Das bedeutet, Prioritäten zu setzen und sich aktiv um diese Beziehungen zu bemühen. Kleine Gesten, wie ein spontaner Anruf oder eine liebe Nachricht können viel bewirken und das Gefühl der Nähe bewahren, auch wenn die Zeit knapp ist.

Neue Freundschaften knüpfen

Die Lebensmitte kann auch eine Gelegenheit sein, neue Freundschaften zu knüpfen. Vielleicht entdecken wir durch neue Hobbys, einen neuen Job oder bei einem ehrenamtlichen Engagement Menschen, die ähnliche Interessen und Lebenssituationen teilen. Diese neuen Verbindungen können eine wertvolle Bereicherung sein und uns helfen, uns in dieser Lebensphase neu zu orientieren.

Und was heißt das jetzt?

Freundschaften in der Lebensmitte sind anders, aber nicht weniger wertvoll. Sie erfordern mehr Planung und Engagement, bieten dafür aber tiefere Verbindungen und Unterstützung in einer herausfordernden Lebensphase. Indem wir bewusst Zeit und Raum für unsere Freundinnen schaffen, können wir diese Beziehungen pflegen und genießen, auch wenn das Leben um uns herum turbulent ist. Denn am Ende sind es diese Freundschaften, die uns Halt geben und unser Leben bereichern.

Ich werde meiner Freundin eine liebe Nachricht schicken und ihr sagen, was für eine tolle Frau sie ist und warum. 🙂

Wünscht du dir mehr Zeit für deine Freundin und fehlt dir der Austausch? Dann lass uns sprechen.

Für heute alles Liebe und auf gute Freundschaften,
eure Annette

Kennst du schon meinen Instagram-Account? Klicke hier

Teile diesen Beitrag:

Hallo, ich bin Annette,

zertifizierter Life- und Business-Coach und Vorwärtsdenkerin.

Ich unterstütze Frauen in der Lebensmitte dabei, die besonderen Herausforderungen in der Lebensmitte als Chance wahrzunehmen, mehr Klarheit zu gewinnen und in Balance zu kommen. Für eine inspirierende, bewusste und selbstwirksame zweite Lebenshälfte.

Annette Basmann sitzt mir Laptop
Strich in Puderrot

Blog-Kategorien

Diese Artikel werden dich auch interessieren:

Strich in Puderrot